Referat W - Wissenschaftlicher Dienst
Lehre, Studium und angewandte Forschung - Unterstützungs- und Serviceangebote für den Standort Brühl der HS Bund und die Fachbereiche der Hochschule.
Der Wissenschaftliche Dienst ist Ansprechpartner für ...
Hochschuldidaktik
Für die Themenfelder "Studium", "Lehre" und "anwendungsorientierte Forschung" bietet die Hochschuldidaktik hochschulweit ein breites Angebot an Services und Weiterbildungsprogrammen an. Sie können aus vielfältigen Informationsangeboten, zielgruppenspezifischen Weiterbildungsprogrammen in hochschuldidaktischen und fachwissenschaftlichen Themenfeldern wählen. Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne persönlich, telefonisch oder per Mail (hochschuldidaktik@hsbund.de) zur Verfügung.
Das hochschuldidaktische Weiterbildungsangebot haben wir für Sie in einem laufend aktualisierten Veranstaltungskalender zusammengefasst. Sie können sich auch direkt für die jeweiligen Veranstaltungen über den Veranstaltungskalender anmelden.
Wissenschaftscoaching
"Wissenschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter …" unter diesem Motto steht Ihnen an der HS Bund ein individuelles Wissenschaftscoaching rund um die Themen Lehre und Forschung zur Verfügung.
E-Learning in Studium und Lehre
Der Benutzersupport zur Lernplattform ILIAS und die Unterstützung und Beratung zur Content-Entwicklung ist eine weitere Aufgabe im Referat.
Praxissemester
Unter dem Leitgedanken "Praxistransfer zur Bewältigung künftiger beruflicher Herausforderungen" begleitet die Hochschuldidaktik Praxissemester, in denen sich Hochschullehrende intensiv mit den dualen Praxispartnern verzahnen.
Zentralbibliothek
Im Wissenschaftlichen Dienst ist die Zentralbibliothek der Hochschule des Bundes verortet. Die Zentralbibliothek steht allen Hochschulangehörigen mit einem breiten Angebot zur Informationsbeschaffung, Literaturrecherche und einem aktuellen und speziell auf die Studien- und Fachbereiche zugeschnittenen Literaturbestand zur Verfügung. Alle Informationen von und über die Bibliothek finden Sie auf unserer Seite: https://bibliothek.hsbund.de.
Publikationen
Den hochschuleigenen Verlag und seine verschiedensten Publikationsreihen (Schriftenreihen) können alle Studien- und Fachbereiche der Hochschule für ihre Veröffentlichungen nutzen. Betreut wird dieser spezielle Service durch den Wissenschaftlichen Dienst.
Support und Organisation des Web-Auftritts der Hochschule
Neben der Gesamtorganisation des hochschulweiten Internet-Auftritts ist der Bereich hier für die Beantwortung von Benutzeranfragen, die Pflege und Weiterentwicklung zuständig. Einen direkten Kontakt bieten wir Ihnen unter webkoordination@hsbund.de.
Neben den Themen für die gesamte Hochschule finden sich im Wissenschaftlichen Dienst spezielle, unterstützende Angebote für den Standort Brühl der Hochschule.
"Medien - Grafik - Intranet - Druck"
Alle Fragen und Anliegen rund um diese Themen unterstützt der Wissenschaftliche Dienst mit konkreten Serviceleistungen. So steht z.B. das Videostudio allen Lehrenden am Zentralbereich der Hochschule für die Aufnahme von Vorlesungs- und Unterrichtssequenzen zur Verfügung. Über die medientechnische Betreuung von Lehrenden und Ihrer Veranstaltungen bis zu Großveranstaltungen der HS Bund erstreckt sich die medientechnische Unterstützung hierbei. Auch der Services für die Erstellung von Flyern, Postern, Broschüren und Fragen zum Corporate Design der Hochschule finden sich als Themenschwerpunkte. Zu guter Letzt steht das DocuCenter am Zentralbereich der Hochschule für den Druck unterschiedlichster Formate (bspw. Lehrmaterialien, Poster, Flyer, u.v.m.) zur Verfügung.
Im Wissenschaftlichen Dienst befindet sich auch die Geschäftsstelle des Ausschusses für Studium und Lehre (ASL). Der Ausschuss ist eine ständige Einrichtung des Senats der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.