Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Publikationen

Prof.in Dr. Beatrix Jansen

I. Monographie

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Zum Anspruch des Arbeitgebers auf Kenntnis der krankheitsbedingten Gründe der Arbeitsunfähigkeit, Dissertation; Monographie, 2001, Shaker-Verlag, 409 Seiten

II. Lehrbücher

Jansen/Kawik/Block, Beschäftigte im öffentlichen Dienst I, Grundlagen des Arbeitsverhältnisses, R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 3. Auflage 2025, 311 Seiten

Jansen/Kawik/Block, Beschäftigte im öffentlichen Dienst II, Urlaub, Eingruppierung, Krankheit, R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 4. Auflage 2021, 296 Seiten, April 2021

Jansen/Kawik/Block, Beschäftigte im öffentlichen Dienst I, Grundlagen des Arbeitsverhältnisses, R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2. Auflage 2019, 284 Seiten

Linde/Jansen, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Grundlagen des Arbeitsverhältnisses, R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2010, 254 Seiten

III. Kommentar

Sponer/Steinherr, TVöD/TV-L, Kommentar zum Tarifrecht im Öffentlichen Dienst, Gesamtausgabe mit Erläuterungen zu den Regelungen im Geltungsbereich Bund, Länder und Kommunen, R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg; seit 2021 Fachautorin für die Bereiche Urlaub, Zusatzurlaub, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung.

Weber/Banse, Das Urlaubsrecht des öffentlichen Dienstes, Textsammlung mit Kommentierung des Bundesrechts, rehm-Verlag, München

IV. Aufsätze
  1. Belehrungspflichten hinsichtlich des Verfalls von Erholungsurlaub der Beamten und Beamtinnen des Bundes - eine Besprechung der Entscheidung des BVerwG vom 11.4.2024 - 2 A 6/23

    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, April 2025, S. 125 bis 127, 2 Seiten

  2. Rezension, Kontrolle und Beratung. Der deutsche Rechnungshof im Wechsel der politischen Systeme des 20. Jahrhundert, Hans-Peter Ullmann
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, August 2024, S. 255, 1 Seite
  3. Nachträgliche Umwandlung von Erholungs- in Sonderurlaub
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, März 2024, S. 94.bis 95, 2 Seiten
  4. Sonnenbad als Wegeunfall? Zu den Grenzen des Versicherungsschutzes der Gesetzlichen Unfallversicherung
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, Oktober 2023, S. 287 bis 295, 8 Seiten
  5. Gewährung von Sonderurlaub bei erkranktem Kind – keine Berücksichtigung des Familienzuschlags bei § 21 Abs. 2 SUrlV nach VH Frankfurt vom 05.10.2022 – 2 K 157/21
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, Juli 2023, S. 219 bis 221, 3 Seiten
  6. Sexueller Übergriff am Arbeitsplatz
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, Januar 2023, S. 22 bis 28, 6 Seiten
  7. Zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, Dezember 2022, S. 381 bis 384, 3 Seiten
  8. Diskriminierung schwerbehinderter Menschen am Arbeitsplatz
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, April 2022, S. 115 bis 119, 4 1/2 Seiten
  9. Covid-19 am Arbeitsfall
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, Februar 2022, S. 33 bis 38, 5 1/2 Seiten
  10. Bombenstimmung am Arbeitsplatz
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), C.F. Müller Heidelberg, Januar 2022, S. 21 bis 24, 3 Seiten
  11. Covid-19 am Arbeitsplatz – Arbeitsunfall und Berufskrankheit aufgrund einer Infektion
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, Juli 2021, 2 Seiten
  12. Arbeitnehmerdatenschutzrecht in Deutschland – was ist anders seit dem 25. Mai 2018?
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, April 2021, 14 Seiten
  13. Selbstverletzung am Arbeitsplatz infolge eines Wutanfalls
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, Februar 2021, Seite 56-61, 5 Seiten
  14. Bewilligung von Sonderurlaub für Familienheimfahrten nach § 18 Abs. 1 und 2 der Sonderurlaubsverordnung bei Telearbeit am häuslichen Arbeitsplatz
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, Dezember 2020, Seite 382-383, 2 Seiten
  15. Rezension, Die dienstliche Beurteilung 2020
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, November 2020, Seite 351, 1 Seite
  16. Urlaub auf dem Prüfstand
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, Januar 2020, Seite 8-14, 6 Seiten
  17. Hakenkreuz am Arbeitsplatz
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, November 2019, Seite 345-351, 7 Seiten
  18. Die Sonderurlaubsverordnung für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte sowie für die Richterinnen und Richter des Bundes
    Festschrift zu Ehren des Präsidenten Thomas Bönders, Verlag Dr. Kovac, Oktober 2019, Seite 389-421, 31 Seiten
  19. Einbeziehung von Beamtenverhältnissen auf Beschäftigungszeiten gem. § 34 Abs. 3 TVöD?
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2018, Seite 346-351, 5 Seiten
  20. Wegeunfälle: Unterbrechung des Schutzes der Gesetzlichen Unfallversicherung beim Brötchenkauf?
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2018, Seite 302-306, 5 Seiten
  21. Diskriminierung am Arbeitsplatz
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2018, Seite 47-53, 6 Seiten
  22. Rezension, Die dienstliche Beurteilung 2016
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2017, Seite: 320, 1 Seite
  23. Der praktische Klausurfall: OP in der Marineoperationsschule
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2017, Seite 279-284, 6 Seiten
  24. Der praktische Klausurfall: Mobile Halteverbotszeichen im Straßenverkehr
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2017, Seite 151-160, 10 Seiten
  25. Die neue Sonderurlaubsverordnung für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte sowie für Richterinnen und Richter des Bundes, Teil 2
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2017, Seite 6-15, 10 Seiten
  26. Die neue Sonderurlaubsverordnung für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte sowie für Richterinnen und Richter des Bundes, Teil 1
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2016, Seite 353-361, 9 Seiten
  27. Der praktische Klausurfall: Drogendeal am Arbeitsplatz?
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2016, S. 219-224, 5 Seiten
  28. Der praktische Klausurfall: Nebentätigkeit trotz krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2016, S. 88-94, 7 Seiten
  29. Der praktische Klausurfall: Rückzahlung überzahlter Vergütung – zugleich ein Kündigungsgrund
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2015, S. 91-96, 6 Seiten
  30. Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes durch Einführung von Langzeitkonten?
    Schriftenreihe 56 Brühl 2014, Eigenverlag, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, S. 46-51, 6 Seiten
  31. Der praktische Klausurfall: Beschaffung per Signaturkarte – nein, danke?
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2014, S. 283-286, 8 Seiten
  32. Der praktische Klausurfall: Pornos vom Dienst-PC?
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2014, S. 24-31, 8 Seiten
  33. Der praktische Klausurfall: Die urlaubslustigen Tarifbeschäftigten
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2013, S. 122-126, 5 Seiten
  34. Der Entgeltfortzahlungsanspruch im Krankheitsfall
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2013, S. 38-45, 8 Seiten
  35. Die Arbeitsbefreiung nach § 29 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2012, S. 267-272, 6 Seiten
  36. Rezension, Die dienstliche Beurteilung 2012
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2017, S. 392, 1 Seite
  37. Der Erholungsurlaubsanspruch der Tarifbeschäftigten des Bundes, Teil 2
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2011, S. 178-186, 9 Seiten
  38. Der Erholungsurlaubsanspruch der Tarifbeschäftigten des Bundes, Teil 1
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2011, S. 130-140, 11 Seiten
  39. Die Aschewolke des Eyjafjalla-Vulkans
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2010, S. 215-217, 3 Seiten
  40. Das befristete Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2010, S. 374-384, 11 Seiten
  41. Die Zeugnissprache im Arbeitsverhältnis – zwischen Wahrheit und Wohlwollen
    Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (UBWV), R.v.Decker Verlagsgruppe Heidelberg, 2007, S. 97 -105, 9 Seiten
  42. Die Kostenübernahmeerklärung der Krankenkassen nach § 112 Abs. 2 Nr. 1b) SGB V
    Praktikerhandbuch zur Bewertung von Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, toPoint Verlags edition, 2001, 8 Seiten
IV. Masterstudiengang Master of Public Administration an der HS Bund

Modul 5 Personalgewinnung I, 31.10.2017, vollständige Neuerstellung, 17 Seiten

Modul 5 Personalgewinnung II, 31.10.2017, Aktualisierung, 11 Seiten

V. Fernstudiengang: Bachelor of Public Administration an der HS Bund FB BWV

Modul 5, Dienstrechtliche und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, 31.05.2016, 75 Seiten

Modul 10, Personalmanagement I, 01.09.2017, 31 Seiten

Modul 12, Personalmanagement II, 28.02.2018, 34 Seiten

Modul 13, Personalmanagement II, 31.01.2021, 135 Seiten

VI. Lernplattform – BAköV
Personalmanagement: Der Entgeltfortzahlungsanspruch im Krankheitsfall, Stand: April 2020, 123 Seiten


Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok