Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Dozenten-Homepage

Thomas Traub

RD Thomas Traub

Raum: 1607
Telefon: 0228 99 629-7018
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung

Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl

Lehr- und Arbeitsgebiete

Lehre

  • Beamtenrecht
  • Arbeits- und Tarifrecht im öffentlichen Dienst
  • Dienstrecht
  • Systeme der Leistungsmessung

Forschung

  • Verfassungsrecht, insbesondere Religionsverfassungsrecht
  • Recht des öffentlichen Dienstes
  • Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs (Allgemeines Zollrecht, Zollwertrecht, Zolltarifrecht)

Publikationen

Publikationen (Auswahl)

  • Der Islam im Völker- und Europarecht, in: Stefan Muckel (Hrsg.), Der Islam im öffentlichen Recht des säkularen Verfassungsstaates, Berlin 2008
  • Islamische Religionsausübung und Öffentliches Wirtschaftsrecht, in: Stefan Muckel (Hrsg.), Der Islam im öffentlichen Recht des säkularen Verfassungsstaates, Berlin 2008
  • Ethikunterricht zwischen elterlichem Erziehungsrecht und staatlichem Bildungsauftrag, NVwZ 2014, S. 1142 ff. (gemeinsam mit Alexandra Staufenbiel)
  • Abstrakte und konkrete Gefahren religiöser Symbole in öffentlichen Schulen, NJW 2015, S. 1338 ff.
  • Kommentierung von Vorschriften des Unionszollkodex, in: Witte (Hrsg.), Zollkodex der Union, UZK, 7. Aufl. 2018 (Art. 84 - 88 UZK)
  • Zollwertrecht, in: Peter Witte (Hrsg.), Praxishandbuch Export- und Zollmanagement (Ergänzungslieferung April 2018)
  • Sicherheitsleistung und Gesamtsicherheit im Unionszollkodex, Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ) 2019, S. 165 ff.
  • Berührungspunkte zwischen Allgemeinem Zollrecht und Zolltarifrecht bei Bemessung der Zollschuld, in: Rüdiger Nolte/ Annette Wöhner/ Richard Stüwe/ Malte L. Peters (Hrsg.), Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Hamburg 2019, S. 107 ff. (gemeinsam mit Christoph Schulte)
  • Freizonen, in: Peter Witte (Hrsg.), Praxishandbuch Export- und Zollmanagement (Ergänzungslieferung April 2020)
  • Kommentierung von Vorschriften des Unionszollkodex, in: Lothar Gellert/ Stefanie Schick (Hrsg.), Zollkodex der Europäischen Union, Ergänzungslieferung September 2020 (Art. 89 - 98, 210 - 223 UZK)
  • Zoll und ITElectronic Customs, in: Peter Witte (Hrsg.), Praxishandbuch Export- und Zollmanagement (Ergänzungslieferung November 2020)
  • Monitoring im Zollrecht – Überwachung, Aussetzung und Aufhebung von Bewilligungen, in: Peter Witte (Hrsg.), Praxishandbuch Export- und Zollmanagement (Ergänzungslieferung März 2021)
  • Kommentierung von Vorschriften der Hessischen Gemeindeordnung, in: Johannes Dietlein/Markus Ogorek (Hrsg.), Beck´scher Online-Kommentar Kommunalrecht Hessen (§§ 19, 20, 21, 22, 23, 24, 24a, 25, 26, 26a, 28 HessGO, §§ 16, 17, 18 HessLKO)
  • Religiöse Vereine und Gesellschaften, in: Dietrich Pirson/ Wolfgang Rüfner/ Michael Germann/ Stefan Muckel (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts der Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl. 2021

Vita

Vita
1996Abitur, Städtisches Gymnasium Broich, Mülheim an der Ruhr
1996/97Zivildienst auf der Intensivstation der Universitätsklinik Bonn
1997-2002Studium der Rechtswissenschaften, Universitäten Münster und Heidelberg
2002Erstes Juristisches Staatsexamen
2002-2003Juristischer Mitarbeiter bei Freshfields Bruckhaus Deringer
2002-2006Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität zu Köln, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Kirchenrecht, Prof. Dr. Stefan Muckel
2006-2008Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Köln
2008Zweites Juristisches Staatsexamen
2009-2015Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Akademischer Rat an der Universität zu Köln, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Kirchenrecht, Prof. Dr. Stefan Muckel
2015-2020Beamter im höheren Dienst der Bundesfinanzverwaltung
Lehrender am Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung und am Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Münster
(Praxiseinsätze in der Generalzolldirektion in Hamburg und Berlin, Hauptzollamt Köln)
seit 03/2020Hauptamtlich Lehrender am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok