Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Dozenten-Homepage

Dr. Dirk Jansen

Dr. Dirk Jansen

Raum: 8244
Telefon: 0228 303-95606
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Fachbereich Finanzen

Gescher Weg 100
48161 Münster

Lehr- und Arbeitsgebiete

Lehrgebiete

  • Staats- und Verfassungsrecht
  • Zivilrechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
  • Grundlagen des Verbrauchsteuerrechts
  • Energie- und Stromsteuerrecht
  • Tabak- und Kaffeesteuerrecht
  • Besteuerung von Alkohol und alkoholischen Getränken
  • Luftverkehrsteuerrecht
  • Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens

Arbeitsgebiete und Forschungsinteressen

  • Verbrauchsteuerrecht - insbesondere Energie- und Stromsteuerrecht
  • Staats- und Verfassungsrecht

Publikationen

  • Verbrauchsteuerrecht (Kapitel A, B, C und H I, V)
    Bongartz/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), C.H. Beck-Verlag, München 2023, 4. Auflage, 161 Seiten, ISBN: 978-3-406-80650-6
  • Zollverfahren – Recht-IT-Praxis, Kapitel 15 – Verbrauchsteuern
    Ovie/Lison/Stadtler (Herausgeber), Reguvis Fachmedien GmbH, Köln 2023, 112. EL, 40 Seiten, ISBN: 978-3-89817-864-8
  • Kommentierung im Energie- und Stromsteuergesetz (§§ 54, 55, 57, 58 und 59 EnergieStG / §§ 9b, 10 StromStG)
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2023, 19. EL zum Kommentar zum Energie- und Stromsteuerrecht, 122 Seiten, ISBN: 978-3-8006-6950-9
  • Die Rechtsgrundlagen des europäischen Verbrauchsteuerrechts für die Waren-bewegungen des steuerrechtlich freien Verkehrs mit anderen Mitgliedstaaten
    Zeitschrift für Zölle- und Verbrauchsteuern (ZfZ), Stollfuß Medien, Bonn 2022, Heft April, S. 102-111, ISSN: 0342-3484
  • Staats- und Verfassungsrecht in Öffentliches Recht und Europarecht (Co-Autor)
    Kock/Stüwe (Herausgeber), NWB-Verlag, Herne 2022, 9. Auflage, 130 Seiten, ISBN: 978-3-482-483499-3
  • Zollverfahren – Recht-IT-Praxis, Kapitel 15 – Verbrauchsteuern
    Ovie/Lison/Stadtler (Herausgeber), Reguvis Fachmedien GmbH, Köln 2021, 102. EL, 38 Seiten, ISBN: 978-3-89817-864-8
  • Kommentierung im Energie- und Stromsteuergesetz (§§ 54, 55 EnergieStG / §§ 9b, 10 StromStG),
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2021, 18. EL zum Kommentar zum Energie- und Stromsteuerrecht, 70 Seiten,
    ISBN: 978-3-8006-6457-3
  • Der Begriff der besonderen Verbrauchsteuern
    Zeitschrift für Zölle- und Verbrauchsteuern (ZfZ), Stollfuß Medien, Bonn 2020, Heft Juli, S. 194-202, ISSN: 0342-3484
  • Methodik der Fallbearbeitung im Verbrauchsteuerrecht
    BDZ-Magazin-Fachteil, 7/8 – 2020, F33-F39, ISSN: 1437-9864
  • Kommentierung im Energie- und Stromsteuergesetz (§§ 54, 55, 56, 57 und 59 EnergieStG / § 10 StromStG)
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2020, 17. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 151 Seiten,
    ISBN: 978-3-8006-6264-7
  • Staats- und Verfassungsrecht in Öffentliches Recht und Europarecht (Co-Autor)
    Kock/Stüwe (Herausgeber), NWB-Verlag, Herne 2020, 8. Auflage, 125 Seiten,
    ISBN: 978-3-482-48348-6
  • Urteilsanmerkung zu FG Baden-Württemberg – 11 K 1272/18 –
    Zeitschrift für Zölle- und Verbrauchsteuern (ZfZ), Stollfuß Medien, Bonn 2020, Heft Dezember, S. 380-382, ISSN: 0342-3484
  • Verfassungsrechtliche Grenzen von Delegationen am Beispiel des besonderen Verbrauchsteuerrechts – Die Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen aus der Sicht des Gesetzgebers
    Schriftenreihe Europäisches Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. – Band 64, Mendel GmbH & Co. KG, Bochum 2019, 342 Seiten,
    ISBN: 978-3-943011-54-8
  • Der verfassungsrechtliche Schutz des Existenzminimums in der indirekten Besteuerung in Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des FB Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
    Nolte/Wöhner/Stüwe/Peters (Herausgeber), Dr. Kovač GmbH, Hamburg 2019, 12 Seiten, ISBN: 978-3-8300-9883-6
  • Kommentierung im Energie- und Stromsteuergesetz (§§ 54, 56, 57 EnergieStG / § 9c StromStG)
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2019, 15. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 48 Seiten, ISBN: 978-3-8006-5725-8
  • Staats- und Verfassungsrecht in Öffentliches Recht und Europarecht (Co-Autor)
    Kock/Stüwe (Herausgeber), NWB-Verlag, Herne 2018, 7. Auflage, 125 Seiten, ISBN: 978-3-482-48347-9
  • Verbrauchsteuerrecht in Praxishandbuch Transport
    Ovie/Berger/Harnischmacher (Herausgeber), 2. Auflage, Bundesanzeiger-Verlag, Köln 2017, 23 Seiten, ISBN: 978-3-8462-0732-1
  • Kommentierung im Energiesteuergesetz (§§ 54, 56),
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2017, 13. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 12 Seiten, ISBN: 978-3-8006-5277-8
  • Kommentierung im Energiesteuergesetz (§§ 54, 56 und 57),
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2016, 12. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 26 Seiten, ISBN: 978-3-8006-5095-8
  • Staats- und Verfassungsrecht in Öffentliches Recht und Europarecht (Co-Autor)
    Kock/Stüwe (Herausgeber), 6. Auflage, NWB-Verlag, Herne 2016, 124 Seiten, ISBN: 978-3-482-48346-2
  • Kommentierung im Energiesteuergesetz (§§ 56, 57 und 59)
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2015, 10. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 32 Seiten, ISBN: 978-3-8006-4915-0
  • Kommentierung im Energiesteuergesetz (§§ 56 und 59)
    Bongartz/Jatzke/Schröer-Schallenberg (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2014, 8. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 30 Seiten, ISBN: 978-3-8006-4627-2
  • Verbrauchsteuerrecht in Praxishandbuch Transport
    Ovie/Berger/Harnischmacher (Herausgeber), Bundesanzeiger-Verlag, Köln 2014, 22 Seiten, ISBN: 978-3-8462-0081-0
  • 3. Deutscher Energiesteuertag - Von energiesteuerrechtlichen Experimenten an Mäusen und dem Untergang des Abendlandes
    Zeitschrift für Zölle- und Verbrauchsteuern (ZfZ), Stollfuß Medien, Bonn 2013, Heft März, S. 66-71, ISSN: 0342-3484
  • Kommentierung im Energiesteuergesetz (§ 57)
    Matthias Bongartz (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2013, 7. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 14 Seiten, ISBN: 978-3-8006-4524-4
  • Kommentierung im Energiesteuergesetz (§§ 56 und 57)
    Matthias Bongartz (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2012, 6. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 48 Seiten, ISBN/ ISSN: 978-3-8006-4226-7
  • Kommentierung im Energiesteuergesetz (§§ 56 und 58)
    Matthias Bongartz (Herausgeber), Franz Vahlen GmbH, München 2011, 5. EL zum Kommentar zum Energiesteuerrecht, 24 Seiten, ISBN/ ISSN: 978-3-8006-3856-7
  • Der Versandhandel vor und nach dem 4.Gesetz zur Änderung der Verbrauchsteuergesetze
    Zeitschrift für Zölle- und Verbrauchsteuern (ZfZ), Stollfuß Medien, Bonn 2010, Heft April, S.88-94, ISBN/ ISSN: 0342-3484
  • Änderungen im Energie- und Stromsteuerrecht zum Jahr 2011 (Co-Autor)
    Zeitschrift für Zölle- und Verbrauchsteuern (ZfZ), Stollfuß Medien, Bonn 2010, Heft November, S. 286-293, ISBN/ ISSN: 0342-3484
  • Verwendungsorientierung der Verbrauchsteuern bei der Auslegung von Steuerbegünstigungen
    Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern, Stollfuß Medien GmbH & Co. KG, Bonn 2009, Heft August, S. 210-213, ISBN/ ISSN: 0342-3484

Vita

Seit 2020Koordination des Moduls „Verbrauch- und Verkehrsteuerrecht“ der fachtheoretischen Ausbildung nach § 38 Abs. 2 BLV für den gehobenen Dienst in der Bundesfinanzverwaltung im Rahmen des Aufstiegs durch fachspezifische Qualifizierung
2019Promotion am Institut von Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang zum Thema: Verfassungsrechtliche Grenzen von Delegationen am Beispiel des besonderen Verbrauchsteuerrechts – Die Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen aus der Sicht des Gesetzgebers
Seit 2014Stellvertretender Leiter des Studienbereichs 11 – Staatsrechtliche und politische Grundlagen des Verwaltungshandelns
Seit 2011Hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Finanzen im Studienbereich 25 ("Verbrauchsteuerecht") und im Studienbereich 11 („Staatsrechtliche und politische Grundlagen des Verwaltungshandelns“)
2010Geschäftsaushilfe im Referat für Energie- und Stromsteuer des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
2008 bis 2010Lehrender an der Fachhochschule des Bundes – Fachbereich Finanzen
2008Referent der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ZuVA Freiburg i.B.
2007 bis 2008Lehrender an der Fachhochschule des Bundes – Fachbereich Finanzen
2006 bis 2007Referent im Referat für Energie- und Stromsteuer des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
2005 bis 2006Einführung in den höheren Dienst der Zollverwaltung bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ZuVA Freiburg i.B. zugleich Leiter des Zollamtes Ludwigshafen
2005Zweites juristisches Staatsexamen
2003 bis 2005Rechtsreferendariat am OLG Hamm mit Stationen in Münster, Ahaus und Frankfurt a.M.
2001 bis 2002Wissenschaftliche Hilfskraft am Sprachenzentrum der West. Wilhelms-Universität (WWU)
2001Erstes juristisches Staatsexamen
1996 bis 2001Studium der Rechtswissenschaften und der FFA im amerikanischen Recht an der der West. Wilhelms-Universität (WWU)

Hinweis zum Datenschutz

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Erlauben" erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen. Über folgende Links erhalten Sie Informationen zur Datenschutzerklärung und zum Impressum.

Ok